Nachrichten rund um Themen der Piratenpartei aus den letzten Tagen – Die SPD hielt Ihren Parteitag ab. Im Vorfeld gab es eine bemerkenswerte Sortierung der Antragskommission Hinsichtlich der Vorratsdatenspeicherung. Das Ergebnis war ohnehin nicht wirklich überraschend. Man hat sich auf dem Parteitag für eine Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen.
Die Spur des Terrors führt zu einem Dienstgebäude. Die FAZ zu Terror und Terrorismus.
Marina Weisband, Mitglied im Bundesvorstand der Piratenpartei, hat reichlich Interviews im Umfeld des Bundesparteitags geben müssen. Ein besonders Schönes haben wir rausgesucht.
Der Cicero bringt einen klugen Artikel zur Piratenpartei und ihre Wirkung auf die politische Landschaft in seinem Online Magazin.
Rede von Piratenpartei-Mitglied Christopher Lauer im Abgeordnetenhaus Berlin zum Schultrojaner.
Zu Guttenberg, einst Verfechter und als Wirtschaftsminister treibende Kraft beim Thema Netzsperren, möchte sich nun als Netzaktivist profilieren. Teil seiner Comeback Choreographie ist nun ein Treffen und Mitwirken auf EU Ebene. “Es geht um Sicherheit im Netz”. Was in diesen Kreisen Sicherheit bedeutet ist klar: es geht mal wieder um Kontrolle und damit auch um Zensur.
Weitere Informationen
Die SPD und Ihrer innere Haltung zur VDS. Ein Lehrstück – Wolfgang Michel 17.11.2011
Hauptsache es macht Peng – FAZ 20.11.2011
Druck auf etablierte Parteien wächst – Cicero 06.12.2011
Ich bin ein Kind des Internets – Berliner Zeitung 10.12.2011
Rede zum Schultrojander im AGH Berlin – YouTube Video 08.12.2011
Netzaktivist Guttenberg – Netzpolitik.org 10.12.2011