Die Tagesordnungspunkte für die Sitzung am 02.06.2016 sind online.
Die TOPs lauten:
- Ö1: Einwohnerfragestunde gem. §§ 4 Abs. 2 und 27 Abs. 1 Buchst. g) der Geschäftsordnung für den Städteregionstag und die Ausschüsse
- Ö2: Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg – Dokumentarfilm „Weg aus der Hölle – Weg uit de hel“
- Ö3: Bestellung eines weiteren stellvertretenden Schriftführers für den Ausschuss für Schulen und Bildung
- Ö4: Beschulung und Ausbildung „Junge Flüchtlinge“; Sachstandsbericht
- Ö5: Schulsozialarbeit in den Internationalen Förderklassen an den Berufskollegs der StädteRegion Aachen
- Ö6: Strukturkonzept 2015-2025; Vorschlag 2, „Zusammenführung des Abendgymnasiums und des EUREGIO-Kollegs“
- Ö7: Strukturkonzept 2015 – 2025; Vorschlag 5, „Schülerspezialverkehr Berufskollegs“
- Ö8: Strukturkonzept 2015 – 2025; Vorschlag 8, „Prüfung des Entwurfs einer Gebührensatzung für die städteregionalen Sporthallen“
- Ö9: Beteiligung der Städteregion Aachen an den ungedeckten Kosten des Förderschulverbandes Simmerath
- Ö10: Auswirkungen des 12. Schulrechtsänderungsgesetzes auf die künftige Besetzung von Schulleitungsstellen
- Ö11: Evaluation der beruflichen Schulentwicklungsplanung in der StädteRegion Aachen – Beauftragung Schulforum
- Ö12: Berufskraftfahrerhalle am Berufskolleg der Städteregion in Simmerath – Antrag der CDU-Städteregionstagsfraktion und der GRÜNEN-Städteregionstagsfraktion vom 25.04.2016
- Ö13: Fortführung der Astrid-Lindgren-Schule (Förderschule der StädteRegion Aachen mit dem Förderschwerpunkt „Emotionale und soziale Entwicklung“) als Schule im Primarbereich
- Ö14: Rechtsverordnung über die Bildung von Schuleinzugsbereichen für die Förderschulen der Städteregion Aachen gem. § 84 Schulgesetz NRW (SchulG)
- Ö15: Koordinierungs- und Beratungsstelle für schulische Inklusionshilfe (KOBSI). Zwischenbericht und Entwicklungsvorschlag
- Ö16: Anfragen und Mitteilungen
- NÖ1: Strukturkonzept 2015-2025; Vorschlag 2, „Zusammenführung des Abendgymnasiums und des EUREGIO-Kollegs“
- NÖ2: Schülerspezialverkehr für die Lindenschule und die Kleebachschule, Förderschulen der StädteRegion Aachen
- NÖ3: Anfragen und Mitteilungen
Die noch nicht verlinkten TOPs liefere ich nach, sobald sie im Ratsinformationssystem stehen.
Falls jemand etwas zu den jeweiligen Punkten beizutragen hat, wäre ich für Unterstützung dankbar.
0 Kommentare zu “Schulausschuss StädteRegion Aachen (02.06.2016): TOPs sind online”