Am 16.11.2017 tagt der letzte Schulausschuss in der StädteRegion Aachen für dieses Jahr. Das sind die Themen bisher.
- Ö2: Eine Schule der StädteRegion Aachen stellt sich vor: Weiterbildungskolleg der StädteRegion Aachen – Abendgymnasium und Kolleg – 2017/0470
- Ö3: Situation unbegleiteter minderjähriger Ausländer und geflüchteter Familien im Zuständigkeitsbereich des A 51 – Sachstand, Personalsituation, Projekte – 2017/0378
- Ö4: Erfahrungsberichte der jugendbezogenen Sozialarbeit und der Schulsozialarbeit an den Schulen in Trägerschaft der StädteRegion Aachen im Schuljahr 2016/2017 – 2017/0440
- Ö5: Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG); Umsetzung der 2. Tranche – 2017/0489
- Ö6: Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) – Übergang Schule-Beruf in NRW“; Aktueller Umsetzungsstand in der StädteRegion Aachen (2017) – 2017/0507
- Ö7: Jugendberufsagentur und Bundesprogramm RESPEKT!; Sachstandsbericht – 2017/0508
- Ö8: Euregionale und internationale Bildungsangebote -Antrag der CDU-Städteregionstagsfraktion und der GRÜNE-Städteregionstagsfraktion vom 08.11.2017 – 2017/0550
Sehr überschaubar bisher. Und noch sind nicht alle Vorlagen verlinkt.
Falls aber bereits jemand™ eine Anmerkung zu dem einen oder anderen Punkt hat, dann gerne her damit.
0 Kommentare zu “Schulausschuss StädteRegion Aachen (16.11.2017): TOPs sind online”